Willkommen in der psychotherapeutischen Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit integrativen Ansatz nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)
Ich begleite Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in herausfordernden Lebensphasen auf ihrem Weg zu innerer Stabilität, emotionaler Stärke und einem gesunden Selbstbild.
Mein therapeutischer Ansatz ist integrativ, altersgerecht und ressourcenorientiert.
Ziel ist es, junge Menschen darin zu unterstützen, ihre Gefühle zu verstehen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und wieder Vertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu gewinnen.
Was ist eine Integrative Therapie
Die Integrative Therapie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der verschiedene wissenschaftlich fundierte Methoden miteinander verbindet.
Sie geht davon aus, dass seelisches Wohlbefinden durch das Zusammenspiel von Denken, Fühlen, Körper, Verhalten und sozialen Beziehungen entsteht.
Je nach Anliegen und Person werden Elemente aus unterschiedlichen Therapierichtungen kombiniert, um individuell passende Wege der Veränderung und Stabilisierung zu ermöglichen.
Ziel ist es, Selbstwahrnehmung, Beziehungsfähigkeit und persönliche Entwicklung zu fördern.
Mein Verständnis von Kinder- und Jugendpsychotherapie
Jede Entwicklungsphase bringt neue Herausforderungen mit sich in der Familie, in der Schule, im Freundeskreis oder im eigenen Inneren.
Wenn Ängste, Traurigkeit, Rückzug, Wut oder Verunsicherung über längere Zeit anhalten, kann eine psychotherapeutische Begleitung helfen, wieder Klarheit und Stabilität zu finden.
Psychotherapie bedeutet, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam einen sicheren Raum zu schaffen, in dem verstanden, gefühlt und verändert werden darf.
Sie erfordert Offenheit, Geduld und Vertrauen sowohl seitens des Kindes oder Jugendlichen als auch seitens der Eltern und des Therapeuten.
Psychotherapie beinhaltet weder ein Heilungsversprechen noch eine rasche Lösung. Der therapeutische Prozess setzt Zeit, Engagement und die aktive Mitarbeit aller Beteiligten voraus.
Schwerpunkte meiner Arbeit
Emotionale Stabilisierung & Selbstwertstärkung
Unterstützung bei Ängsten, Traurigkeit, Unsicherheit oder geringem Selbstwertgefühl
Verhaltensauffälligkeiten & Impulskontrolle
Begleitung bei Wut, Aggressionen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Rückzug
Familien- & Beziehungsthemen
Stärkung der Kommunikation und des gegenseitigen Verständnisses im familiären Umfeld
Schulstress & Leistungsdruck
Förderung von Resilienz, Motivation und Selbstorganisation
Identitätsfindung & Pubertät
Orientierung in Zeiten der Veränderung, Unterstützung bei Selbstzweifeln oder Identitätskonflikten
Begleitung bei Krisen, Verlust & Trennung
Verarbeitung von emotional belastenden Lebensereignissen
Coming-out & sexuelle Identität
Sensible Unterstützung im Prozess des Selbstfindens
Elternarbeit und Zusammenarbeit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Einbindung der Eltern ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Prozesses.
Eltern- oder Familiengespräche helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, Verständnis zu fördern und gemeinsam tragfähige Lösungswege zu entwickeln.
Die Zusammenarbeit erfolgt transparent, respektvoll und kindzentriert im Sinne einer ganzheitlichen Begleitung der Familie.
Therapeutischer Ansatz
Ich arbeite und verbinde verschiedene psychotherapeutische Richtungen wie:
Gesprächstherapie nach Rogers
Systemische Therapie & Familientherapie
Körperorientierte & biodynamische Verfahren
Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie
So kann ich individuell auf die Persönlichkeit und Entwicklungsstufe des Kindes oder Jugendlichen eingehen. Im Mittelpunkt steht stets das Erleben des jungen Menschen und seine Fähigkeit, aus eigenen Ressourcen Kraft zu schöpfen.
Ziel der Therapie
Kinder und Jugendliche sollen in der Therapie lernen, ihre Gefühle zu verstehen, eigene Lösungen zu finden und ein positives Selbstbild zu entwickeln.
Die Therapie ist ein geschützter Raum, in dem sie Vertrauen, Orientierung und Selbstwirksamkeit erleben dürfen.
Jeder Mensch verdient die Chance, sich sicher, verstanden und angenommen zu fühlen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.
Ablauf & Kosten
Ein erstes Kennenlern- und Orientierungsgespräch dient dazu, das Anliegen zu besprechen und gemeinsam zu prüfen, ob eine therapeutische Begleitung sinnvoll und stimmig ist.
Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Der Stundensatz beträgt mindestens 80 € pro Sitzung à 60 Minuten.
Meine Leistungen sind nach § 4 Nr. 14 UStG umsatzsteuerbefreit.
In der Regel erfolgt die Behandlung auf Selbstzahlerbasis.
Je nach Tarif kann eine teilweise Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen oder Heilpraktiker-Zusatzversicherungen möglich sein, dies ist jedoch nicht garantiert.
Ich empfehle, die Erstattungsbedingungen im Vorfeld direkt mit Ihrer Versicherung zu klären.
Wenn Sie wünschen, können wir gemeinsam einen Kostenübernahmeantrag für eine Behandlung bei mir stellen.
Berufsbezeichnung
Heilpraktiker (Psychotherapie). Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Approbation, beschränkt auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie.
Erteilt am 04.06.2014 durch die Stadt Köln gemäß §1 Absatz 1 des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz –
BGBl. III 2122-2 und der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz BGBl. III 2122-2-1).
Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Bergheim
Berufshaftpflicht
Die Continentale
Tätigkeitsbeschreibung
Bei den von mir angebotenen Dienstleistungen handelt es sich um Psychotherapie ohne Approbation mit Heilpraktiker-Erlaubnis, beschränkt auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie.
Es gilt deutsches Recht und der gesetzliche Gerichtsstand. Garantien, die über die gesetzlichen Gewährleistungspflichten hinausgehen, werden nicht gewährt, vor allem keine Heil- und Wirkversprechen.
Berufsrechtliche Regelungen
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz) und Durchführungsverordnung, nachzulesen unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/BJNR002590939.html
